Die Nordseeinsel Pellworm befindet sich mitten im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Zusammen mit den südlich liegenden Halligen Süderoog und Südfall bildet Pellworm die gleichnamige Gemeinde Pellworm.
Über eine 35-minütige Fahrt mit der Personen- und Autofähre, Pellworm I, ist die grüne Insel vom Festland aus zu erreichen.
Pellworm ist die drittgrößte nordfriesische Insel mit einer Fläche von 37 km² und einer Einwohnerzahl von rund 1200.
Neben dem besonders in den Sommermonaten dominierenden Tourismus, ist die Landwirtschaft ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Insel. Trotz der Bedeutung des Tourismus für die Insel, ist Pellworm weitaus weniger vom Fremdenverkehr geprägt als etwa die Inseln Amrum, Föhr oder Sylt.
Zu den Sehenswürdigkeiten zählen unter anderem der 38 m hohe Leuchtturm, die Alte Kirche mit ihrer Turmruine, die Neue Kirche, die Nordermühle aber auch der alte Hafen und die Vogelkoje.